Meinst du in 2 Monaten kommt bereits ein V5 raus?
Ob das Teil dann den Namen V5 trägt kann ich nicht sagen. Ein Mediola-Service-Mitarbeiter hat mir auf meine Frage wie das denn nun mit dem EM-1000 funktioniert gesagt, ich brauche das V2 einfach nicht zurück senden (ich hatte umgetauscht). Das wäre praktisch und preisgünstig, wenn man denn 2 solche Dinger benötigt. Ich möchte aber nicht noch einen Dauerstromzieher, auch nicht wenns nur wenige sind. Hab schon viel zu viele von den Steckernetzteilen im Dauerbetrieb. Ich bat also um Rücknahme. Das ging nat. in Ordnung, im Gespräch verriet mir der Service-Mensch, das es Anfang des nächsten Jahres ein neues Mediola-Gateway gäbe (Software ist ein anderes Kapitel). Das Zurücksenden war also die richtige Entscheidung. Die Hardwaremängel (zu hell, kleiner IR-Sendewinkel usw.) des V4 sind Mediola natürlich längst bekannt, auch, dass es ohne bewegliche Antennen Probs geben kann. Ich schließe daraus, dass das neue Gateway wieder mehr dem V2/3 ähnelt. Optisch ist das V2/3 ja auch ein Leckerbissen, viel schöner als die schwarze Applekiste des V4.
Aber Vorsicht, Anfang des Jahres bedeutet nicht unbedingt "in 2 Monaten". Denkt mal an den ersten Termin der neuen Creator-Soft. Bin mal gespannt wann es endlich einen wieder einen Server gibt, leistungsfähige Mini-Rechner gibts ja inzwischen genug.