Ich habe meine Fernbedienung fast fertig. Ziemlich als letztes möchte ich mein elektrisches Schiebetor anlegen - angetrieben wird es von einem Schiebetorantrieb (Modell Roller 5) der Firma HatecPro. Ausgelöst durch eine 433 MHz-Fernbedienung.
Nun habe ich begonnen und einen "Raum" Außen angelegt. Darin habe ich den Torantrieb angelegt über ein IF/IR-Gerät und hier den Code mit 433-Extender angelernt. Leider kann man die pure Funktion des Gerätes im Gerätemanager nicht testen. Nun habe ich dem Button auf meiner Fernbedienung die Aktion "Befehl ausführen" mit dem Gerät Hoftor zugewiesen. Schon hier scheint irgendwas nicht zu funktionieren, denn diese Veränderung lässt sich weder speichern noch hochladen.
Ein zweiter Versuch war, ein Makro anzu legen. Also im Makroeditor mit dem Gerät ein Makro anlegen, welches lediglich den Antrieb startet (normaler Weise müsste man zum Ausführen einer einfachen Aktion doch gar kein Makro anlegen - Makro ist meiner Auffassung nach für eine Vielzahl an von einander abhängigen Aktionen gedacht). Hier gibt es ja die Testmöglichkeit des Markos - es funktioniert definitiv! Wenn ich nun dem Button statt dem Befehl das Makro zuweisen will, besteht das gleiche Problem - die Veränderung ist nicht speicherbar und auch nicht hochladbar.
Das Handbuch habe ich gelesen - leider werden die Funktionen dort auch nur in so weit erläutert, wie sie sich schon von der Logik verwenden lassen. Ich weiß keine andere Lösung - hoffe jetzt, dass mir hier zeitnah weitergeholfen wird.
Mache ich was falsch oder ist das ein Bug im neuen NEO?
Vielen Dank vorab für jeden hilfreichen Tipp ...