von Fonzo » 5. Oktober 2015, 23:10
zdenko33 hat geschrieben:Hallo
weiß jemmand ob diese fernbedienung, auf der weseite von
http://www.mediola.com eine echt erstellte fernbedienung ist? Mir ist klar das ich diese schöne slider mit webprogrammierung darstellen könnte

So etwas ist zurzeit mit dem neo unmöglich ohne umwege mit php und anderem zeug, oder liege ich falsch?

Ist das vielleicht einfach eine app von denon, onkyo oder sonos usw.
Wenn man selbst nicht wusste was mit neo geht und was nicht, sieht die remote verlockend aus

Vielleicht kann das jemand aufklären?
gruss
Nein dies ist eine reines Mock-up, halt einfach eine Photoshop Grafik. Auf die Grafik ist im übrigen auch schon in der Betaphase darauf hingewiesen worden, das diese sehr irritierend für einen Kunden ist, weil man meinen könnte, so eine Fernbedienung liese sich nur mit den Mitteln die NEO zur Verfügung stellt verwirklichen. Dem ist aber nicht so. Um die Werte wie auf dem Bild anzeigen zu können bedarf es eines Rückkanals, den aber NEO zur Zeit nicht für AV Geräte integriert hat. Daher läst sich eine solche Seite nur unter Benutzung von z.B. IP-Symcon und eigenen Webseiten realisieren. Eine solche Seite lässt sich momentan nur realisieren wenn man lauter Webseitenelemente benutzt in die man dann eigene Webseiten einbindet. Nur ehrlich gesagt brauche ich dann auch schon kaum mehr NEO, dann kann ich gleich die gesamte Seite setzen und diese dann im Vollbild in einem Browser darstellen. Für mich grenzt die Grafik an irreführende Werbung, leider ist die Grafik aber immer noch so ohne irgendeinen Erläuterungstext auf der Titelseite.

Denon AVR 4311, Dreambox 8000, Xtreamer Prodigy, Samsung LE40C750, Epson EH TW 3600, DVBViewer, IP-Symcon 4, IT Stecker, FS20 Aktoren, Dual-Mask Tension Multiformat Leinwand, RedEye, Homematic CCU2, Wetter OC3, Philips HUE, FireTV, AppleTV 3, Plex