Einige kleine Bugs und Verbesserungen die das V4 betreffen:
1. Die externen IR-Anschlüsse sind falsch dokumentiert. Zur Nutzung von IR-Ausgang 1 und 2 sind im AIO CREATOR bzw. IQONTROL IR-Ausgang 2 und 3 einzustellen.
--> Dies wird durch ein FW-Update beseitigt
2. Die neue Funktion um über den zusätzlich im V4 eingebauten IR-Empfänger auch mittels IR-Signale Funkbefehle auszusenden funktioniert nicht richtig.
--> Dies wird durch ein FW-Update beseitigt
3. Als Auslöser für 868 MHz Sensoren sind derzeit nur HomeMatic möglich.
--> Dies wird durch ein FW-Update dahingehend verbessert, dass im Auslieferungszustand HomeMatic voreingestellt ist, aber zusätzlich die Möglichkeit besteht, FS20, Kopp oder ABUS Sensoren anstatt HomeMatic einzustellen.
Das FW-Update V. 3.2 wird bis Ende dieser Woche bereitgestellt. Zusätzlich muss der AIO CREATOR und die jeweilige App (AIO REMOTE bzw. IQONTROL) aktualisiert werden. Auch hierzu wird bis Ende der Woche ein entsprechendes Update bereitgestellt.
4. Reichweite
--> Die Reichweite hängt stark von der jeweiligen Umgebung ab. Die Feldtests haben nur geringfügige Abweichungen zwischen V2/V3 und V4 ergeben. In Gebäuden kann die Reichweite aber je nach Standort und Lage durchaus stärker abweichen. Während V2 und V3 außenliegende Antennen haben, sind diese im V4 innenliegend. Beim V2/3 können durch leichte Positionsänderung der Antennen bessere Ergebnisse erzielt werden. Da das V4 innenliegende Antennen hat, muss das gesamte Gerät in der Lage gedreht/verändert werden.
5. Austausch Ihres Gateways
Wenn Ihr Euer altes AIO GATEWAY durch ein neues AIO GATEWAY V4 mit gleicher Konfiguration ersetzen möchten, so könnt Ihrdies am einfachsten mit unserem Gateway Update Tool durchführen. Den Thread dazu findet Ihr hier:
http://forum.aio-control.com/viewtopic.php?f=3&t=15266. Allgemein
Hier noch ein Hinweis für Kunden die nachfolgende 868 MHz Funkkomponenten im Einstz haben:
- ELV EM1000
- ELV WS300 Wettersensoren / Wetterstation
- Minimax Rauchmelder
Diese Geräte werden vom V4 nicht unterstützt und sind auch im Handel nicht mehr verfügbar. Wer diese Geräte weiterhin betreiben will, kann das nur mit dem V2 oder V3 machen.
Wer ein V4 einsetzen will und die oben aufgeführten Geräte im Einsatz hat, sollte sich bitte an
sales@mediola.com wenden. Dort kann man dazu eine Lösung anbieten. Am besten Telefonnummer angeben, damit wir für etwaige Rückfragen anrufen können.