ch möche mit einer FS20 "echten-Hardware" Fernbedienung (mit welcher man normalerweise nur die FS-Funksteckdose schalten kann) so in den Gateway einbinden, dass ich damit z.B. ein Makro auslöse, in welchem nicht nur die FS20 Funksteckdose geschaltet wird, sondern auch der Fernseher angeht und ggf. noch Homematic Komponenten aktiviert werden.
Hast Du so etwas mit virtuellen FBs hinbekommen? Per Taskplaner würde ja heissen dass es nur zu bestimmten Zeiten schaltet. Aber das möchte ich ja nicht, der auslöser soll ja eben gerade die externe (Funk)Fernbedienung sein.
Das geht alles. Es gibt mehrere Wege um zum Ziel zu kommen, mußt ein wenig queer denken. Wenn Du fiktive Schalter anlegst (mit den Codes der Fernbedienung die Du nutzen möchtest), kannst Du die als Auslöser im Taskplaner nutzen. Der Taskplaner ist doch nicht nur fürs "Zeitschalten", der kann viel mehr, also auch direkt. Ich nutze 5 verschiedene Systeme (Fernbedienungen und Aktoren) und alle können mit allen. Allerdings sollten die bei Mediola gelistet sein (es gehen nat. auch andere, z. B. Baugleiche.