Ich persönlich finde es absolut schade das Philips ihre Pronto und TSU Reihe eingestampft hat statt das ganze weiter zu entwickeln. Die Teile waren ein Traum und hatten richtig Potenzial für weitere Entwicklungen.
Genau. Das hätte jemand Philips abkaufen und weiter machen sollen. Wäre inzwischen sicher billiger und mit diversen Zusätzen (z. B. mit nem Gateway) aufrüstbar.
Meine Pronto versauert nicht. Wird noch genausoviel genutzt/benutzt wie am ersten Tag, incl. . Besonders die echten Tasten daran. Mit der Bediensicherheit kommt die Mediola-App einfach nicht mit. Schade, dass es die nicht mehr gibt.
Aber in einem Punkt hast Du vielleicht Recht: es kann sein, dass das jetzige System basierend auf Adobe Air einfach nicht mehr her gibt und zu fehleranfällig ist. Dann wäre es natürlich gut eine komplett Firmeneigene Software zu erstellen mit der man machen kann was man will (und kann). Dadurch könnten dann tatsächlich viele Fehler beseitigt und Wünsche erfüllt werden.
Allerdings muss man dann wahrscheinlich die Fehleranfälligkeit neuer Software in Kauf nehmen und sich u. U. damit monatelang rum ärgern. Mit wenigen Betatestern brigt das ja alles nichts.
Schaun wir mal, Sommer ist ja bald. Mal sehen ob sich überhaupt was tut.