von Fonzo » 5. November 2014, 08:25
derrapf hat geschrieben:Inzwischen ist es Herbst 2014 und ich hab immer noch einen alten Creator auf meinem Rechner, der immer noch die alten Defizite (ich zitiere arminh: Slider, fehlende analoge Anzeigen, IP Rückkanal, DLNA) hat. Kaum irgendwelche Vorschläge die im entsprechenden Forum gemacht wurde, wurden umgesetzt.
Ich habe fast das Gefühlt a.i.o Creator und Remote sind eingestampft worden. Damit scheint das Thema Mediola den gleichen Weg wie Philips zu gehen.
Ich erwarte nicht mehr das hier noch irgend etwas passiert, oder wie seht ihr das?
Ich suche inzwischen nach Alternativen zu Mediola die nicht nach ein paar Jahren wieder eingestampft werden.
Es ärgert mich masslos soviel Geld ausgegeben zu haben und dann auf einer unfertigen Software rumsitzen zu müssen.
Ich höre das Du dringend auf manche Funktion wartest, damit bist Du nicht alleine und ich persönlich kann das auch sehr gut nachvollziehen. Der Fokus lag in letzter Zeit klar auf der Entwicklung von Apps fürs Businesskunden als auch die neue IQONTROL. Das hat viel Entwicklungszeit gebunden. Die Funktionen die viele von uns vermissen als auch jene Vorschläge die gemacht worden sind, werden nicht mehr in die aktuelle Version des Creators eingearbeitet werden. Der neue Creator wird nicht mehr auf Adobe Air basieren sondern auf HTML 5 und ist damit eine komplette Neuentwicklung. Damit ist Mediola dann aber zukunftssicher aufgestellt da dies ein Standard ist. Im Hintergrund laufen Weiterentwicklung des Gateways als auch des neuen Creators. Im Frühjahr wird es dann Neuigkeiten als auch hoffentlich den neuen Creator geben. Bis dahin müssen wir uns wohl noch gedulden können uns dann aber endlich auf viele ersehnte Dinge freuen. Daher kannst Du sicher sein das das Geld nicht in einer Sackgasse investiert worden ist.
Denon AVR 4311, Dreambox 8000, Xtreamer Prodigy, Samsung LE40C750, Epson EH TW 3600, DVBViewer, IP-Symcon 4, IT Stecker, FS20 Aktoren, Dual-Mask Tension Multiformat Leinwand, RedEye, Homematic CCU2, Wetter OC3, Philips HUE, FireTV, AppleTV 3, Plex