von Fonzo » 4. Februar 2015, 23:04
zdenko33 hat geschrieben:Auch der vollbildmodus sieht besser als im browser. Alles in allem ist es ein kompromiss den man gehen muss.
Ich finde wer alles einbinden möchte, was machbar ist kommt nicht ohne, die zutaten zu mischen.
Deswegen hoffen wir auf den neuen Creator, so das vielleicht einige sachen dann funktionieren, ohne umwege...
Lg
Dem stimme ich vollkommen zu, eine Eier legende Wollmichsau gibt es leider noch nicht. Mit dem AIO Creator in Kombination mit anderen Programmen lässt sich sehr viel realisieren. Ich würde mir nur wünschen, das man für manche Dinge nicht immer gleich den komplizierten Weg gehen muss, sondern das dies dann vielleicht das Update der Software beherrscht, wie zum Beispiel andere Schriftarten zu benutzten ohne dafür immer gleich Grafiken verwenden zu müssen.
Auch Dein Wunsch die Seite bei einem Ereignis zu wechseln sollte vielleicht mal möglich sein ohne Hilfskonstrukte zu bemühen. Den aktuellen Status an Text- und Statusfelder pushen kann man ja jetzt schon vielleicht lässt sich ja so was auch erweitern, das bei einem bestimmten Push einfach eine Seite gewechselt wird. Na ja mal sehen was das Update eines Tages bringt so lange werden wir halt weiter basteln

.
Denon AVR 4311, Dreambox 8000, Xtreamer Prodigy, Samsung LE40C750, Epson EH TW 3600, DVBViewer, IP-Symcon 4, IT Stecker, FS20 Aktoren, Dual-Mask Tension Multiformat Leinwand, RedEye, Homematic CCU2, Wetter OC3, Philips HUE, FireTV, AppleTV 3, Plex