Das ist ja was, in der Anleitung steht nur, man soll den Taster min. 3 Sekunden drücken, bis die LED zu blinken anfängt.
Da dort kein Taster am Gerät selber eingezeichnet war, ging ich davon aus, dass der an die beiden Kabel angeschlossene Taster gemeint war.
Da Du sagst, dass da direkt ein Taster am Gerät ist, drücke doch den mal min. 3 Sekunden und schaue, ob die LED zu blinken beginnt.
Wenn ja:
Adresse ins Feld in Creator eintragen, die Du selber bestimmst.
Angeblich sind die RSL Geräte kompatibel mit Intertechno.
Ich würde also erstmal A1 da eintragen.
Einen Namen fürs Gerät natürlich auch.
Dann anwenden anklicken.
Dann auf Funktion testen klicken und Befehl ON wählen (noch nicht ausführen).
Dann den Taster min. 3 Sekunden drücken, bis die LED am Schalter zu blinken beginnt.
Dann in Creator den zuvor gewählten ON Befehl durch Klicken auf testen ausführen.
Nun sollte der RSL Schalter diesen Befehl gelernt haben und damit ein/aus schaltbar sein von Creator aus.